5G Starter-Workshop
Jetzt anmeldenBeschreibung
27.01. - 27.01.2021 | Berlin
5G Starter-Workshop
Seit der Versteigerung der Lizenzen im Frühling 2019 ist die fünfte Generation (5G) des Mobilfunkstandards in Deutschland auf dem Vormarsch. Das Besondere daran: Auch Industrieunternehmen können eigene Campus-Lizenzen erwerben, zum Netzbetreiber avancieren und mittels Vernetzung durch 5G den Grundstein für digitale Infrastruktur in eigener Hand legen.
Die ersten Schritte sind für interessierte Unternehmen nicht selten eine Herausforderung. Was unterscheidet 5G von seinen Vorgängertechnologien? Welche regulatorischen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Macht ein eigenes Campus-Netz überhaupt Sinn? Diese und viele andere Fragestellungen diskutieren wir gemeinsam in unserem „5G-Starter-Workshop“ und begleiten Sie als unabhängiger ITK-Experte bei Ihren ersten Schritten zum eigenen Netz.
Workshop-Profil
Bei unserem 5G-Starter-Workshop vermitteln wir Ihnen Grundwissen zu 5G Campus-Netzen. Des Weiteren geben wir Ihnen einen Überblick über Zeitpläne, Kosten und Realisierungsmöglichkeiten derartiger Netze.
Ziele
- Neben einer allgemeinen Einführung in das Thema 5G gewinnen Sie einen realistischen Einblick zum Status und der Verfügbarkeit von 5G/LTE für die Industrie sowie über erste erfolgreiche Leuchtturmprojekte.
- Über Informationen zum aktuellen und geplanten Netzausbau der öffentlichen Netzbetreiber (LTE und 5G) hinaus erhalten Sie einen Überblick in das Antragsverfahren sowie über den notwendigen Zeitrahmen sowie die Kosten eines eigenen Frequenzantrages bei der BNetzA.
- Sie erfahren mehr über erforderliche Realisierungsschritte, kommerzielle und zeitliche Eckdaten für die Realisierung eines eigenen 5G Campus Netzes als Basis für eine Managemententscheidung.
Veranstaltungstermine und -orte
Mi. 27.01— Mi. 27.01.2021
TÜV NORD IT Secure Communications GmbH & Co. KG
Hohenzollerndamm 184, 10713 Berlin
Mi. 17.03— Mi. 17.03.2021
TÜV NORD IT Secure Communications GmbH & Co. KG
Hohenzollerndamm 184, 10713 Berlin
595,- €