DiGA „auf Kasse“ - aber sicher! Anforderungen an Datenschutz & IT-Sicherheit

Jetzt anmelden

Beschreibung

25.05. - 25.05.2023 | Online - kostenfrei

Termin in Kalender eintragen

25.05

DiGA „auf Kasse“ - aber sicher! Anforderungen an Datenschutz & IT-Sicherheit

Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) ist am 19.12.2020 in Kraft getreten und ermöglicht seitdem ca. 73 Millionen gesetzlich Versicherten den Anspruch auf eine Behandlung mittels Digitaler Gesundheitsanwendung (DiGA).

Im April dieses Jahres traten erste Änderungen an der Verordnung in Kraft, die das Qualitätsniveau sicherstellen und den Datenschutz schrittweise verbessern sollen. Entwickler müssen nun den Nachweis über ein zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) erbringen. Zudem wird die Durchführung von Pentests verpflichtend, um kritische Sicherheitslücken in den Anwendungen möglichst früh erkennen und schließen zu können. Nur wenn diese Kriterien erfüllt sind, ist die Aufnahme des Unternehmens ins DiGA-Verzeichnis möglich. Im nächsten Jahr folgt dann ein Nachweis der Datensicherheit (BSI-Zertifikat über die Einhaltung der Anforderungen an die Datensicherheit nach § 139e Absatz 10 SGB V) und eine Datenschutzzertifizierung nach den Vorgaben der DSGVO.

Inhalt der Informationsveranstaltung:

  • Was ist eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA)?
  • Welche Anforderungen gibt es an DiGA?
  • Zusammenfassung der neuen Anforderungen
  • Was ist das Fast Track Verfahren?
  • Wie kann TÜVIT Ihnen helfen, die Anforderungen umzusetzen?
  • Evidenznachweis von DiGAs als Voraussetzung für die Aufnahme ins DiGA-Verzeichnis (in Kooperation mit ASK Consulting GmbH)

All das und viel mehr werden wir Ihnen in unserer Informationsveranstaltung näherbringen.

Veranstaltungstermine und -orte

Do. 25.05— Do. 25.05.2023

Online - kostenfrei

Online - kostenfrei

Veranstaltungsort

Die Informationsveranstaltung findet von 10:00 - 11:30 Uhr statt.

Teilnahmegebühr

Kostenfrei

Anmeldung

Anmeldeformular Infoveranstaltung DiGA

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Wir stellen Ihre Daten unter Schutz. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seiten sicher und wohl fühlen. Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Von Ihnen per Kontaktformular gesendete Daten werden bei uns im Hause nur für Kontaktzwecke eingesetzt (z. B. um Ihre Anfrage zu bearbeiten). Ihre Daten werden nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Wenn Sie wünschen, löschen wir Ihre Daten unverzüglich aus unserem System; bitte füllen Sie hierzu den Löschantrag aus.

captcha