Auch in der Automobilindustrie wird Informationssicherheit für den Geschäftserfolg immer bedeutender. So findet beispielsweise zwischen Zulieferern und OEMs entlang der Supply Chain ein kontinuierlicher Austausch von sensiblen und erfolgskritischen Daten statt. Datenverlust, bedingt durch unzureichende Informationssicherheit, kann juristische Konsequenzen sowie einen Verlust des Kundenvertrauens zur Folge haben, was am Ende zu einem wirtschaftlichen Schaden führt.
Viele OEMs fordern daher ein erfolgreich absolviertes TISAX®-Assessment von ihren Zulieferern. Damit stellt der Standard der ENX Association eine notwendige Wettbewerbsanforderung für Unternehmen aus der Automobilindustrie dar. TÜViT unterstützt Kunden hinsichtlich der Einführung des TISAX®-Standards über alle Projektphasen hinweg: Von der Erfassung des aktuellen Ist-Zustands des ISMS bis hin zur Etablierung aller relevanten Themen in der eigenen Organisation.
Kurzinfo: Der TISAX®-Standard der ENX Association
TISAX® ist eine eingetragene Marke der ENX Association (European NetworkExchange Association) und steht für Trusted Information Security Assessment Exchange. Es handelt sich dabei um einen Prüf- und Austauschmechanismus, der eine gegenseitige Anerkennung von Assessments der Informationssicherheit zwischen den TISAX®-Teilnehmenden ermöglicht. Als neutrale Instanz wurde die ENX Association vom Verband der Automobilindustrie (VDA) mit der Durchführung betraut und überwacht die Qualität der Umsetzung sowie die Prüfungsergebnisse.
Der Standard basiert auf der international anerkannten Norm ISO 27001, die im Rahmen von TISAX® speziell auf die Automobilindustrie zugeschnitten und somit um die Kriterien Prototypenschutz, Anbindung Dritter und Datenschutz erweitert wurde.
Auf der eigens dafür eingerichteten TISAX®-Plattform der ENX Association haben Teilnehmende die Möglichkeit, ihre Assessmentdaten auszutauschen. Dadurch wird ein hohes Maß an Vergleichbarkeit und Transparenz geschaffen.
Unsere Leistungen
TÜViT begleitet Ihr Unternehmen auf dem Weg hin zu einem erfolgreichen TISAX®-Assessment. Als erfahrener Partner unterstützen wir Sie unabhängig vom Implementierungsstand Ihres Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS).
Mit Hilfe einer GAP-Analyse stellen unsere erfahrenen Experten fest, welchen Reifegrad die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen bereits hat und welche Maßnahmen von Ihnen noch zur erfolgreichen Absolvierung des TISAX®-Assessments umgesetzt werden müssen.
Nach erfolgter GAP-Analyse unterstützen wir Sie im Rahmen unseres Supervisings, das alle Aspekte des TISAX®-Standards von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung der Maßnahmen beinhaltet. Dabei kann Supervising auch unabhängig von einer GAP-Analyse in Anspruch genommen werden.
Zusätzlich bieten wir auch individuelle Workshops an, um Sie im Bereich Informationssicherheit umfassend zu unterstützen.
Unsere Beratungs- und Unterstützungsleistungen zum TISAX®-Standard im Überblick




GAP-Analyse
- Feststellung der aktuellen Readiness für ein TISAX®-Assessment
- Dokumentation von zu eliminierenden Schwachstellen und Erstellung eines Maßnahmenplans




Supervising
- Begleitung bis zum erfolgreichen TISAX®-Assessment
- Unterstützung bei der Umsetzung von erforderlichen Maßnahmen




Workshops
- Workshops zu ISMS und zum TISAX®-Standard der ENX Association
- Sensibilisierung von Mitarbeitenden
- Individuelle Workshops je nach Implementierungsstand
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Profitieren Sie von gebündelter Industrie- und IT-Erfahrung in Industrial Security und Produktionssicherheit
- Objektive Analyse und Bewertung der etablierten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen unter Berücksichtigung des TISAX®-Standards und der ISO 27001
- Über 700 erfolgreich durchgeführte ISMS-Projekte
- Vertrauens- und Compliance-Nachweis gegenüber Kunden und Geschäftspartnern
- Umfassende Erfahrungen auf dem Gebiet der ISO 27001