5G: Herausforderungen Kritischer Infrastrukturen (KRITIS)
Bei der Spezifikation des neuen 5G-Standards hat das Standardisierungsgremium 3GPP zum ersten Mal die Herausforderungen Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) adressiert. Basierten die IT-Systeme, -Komponenten und -Prozesse von KRITIS-Betreibern bisher auf privaten Netzen oder TETRA Mobilfunknetzen, bietet der neue 5G-Standard als erster – und damit anders als die vorherigen Generationen – Mission Critical Services.
Mission Critical Services
Der Begriff Mission Critical Services (MCX Service) beschreibt einen Kommunikationsdienst, der die Potentiale widerspiegelt, die missionskritische Anwendungen ermöglichen. Dieser wird Endnutzern missionskritischer Organisationen und Anwendungen für andere Unternehmen und Organisationen (z.B. Versorgungsunternehmen oder Eisenbahnen) zur Verfügung gestellt wird.
Der 5G-MCX Service wird unterteilt in:
- Mission Critical Push To Talk (MCPTT)
- Mission Critical Video (MCVideo)
- Mission Critical Data (MCData)
Durch MCX Services können Sitzungen mit Priorität aufgerufen, verändert, aufrechterhalten und veröffentlicht werden. Gleichzeitig ist es möglich, vorrangige Datenpakete auch unter der Bedingung von Netzwerküberlastungen zu übermitteln. Die Prioritätsbehandlung für einen MCX Service umfasst dabei die Handhabung von dringlichen Mitteilungen, einschließlich der Prioritätsbehandlung bei Authentifizierungs-, Sicherheits- und Mobilitätsmanagementverfahren.
Kritische Infrastrukturen
Als Kritische Infrastrukturen (KRITIS) werden Organisationen und Einrichtungen bezeichnet, deren Ausfall oder Beeinträchtigung zu nachhaltig wirkenden Versorgungsengpässen, erheblichen Störungen der öffentlichen Sicherheit oder anderen dramatischen Folgen führen würde.
Das umfasst die folgenden Sektoren:




5G ist die erste Mobilfunkgeneration, die Höchstdatenübertragung mit niedrigen Latenzen und in Verbindung mit der Vernetzung tausender Geräte ermöglicht – und das alles unter missionskritischen Kommunikationsanforderungen. Damit wird das Internet of Things (IoT) durch den 5G-Standard auch für KRITIS-Betreiber Realität.
Mit TÜViT auf der sicheren Seite: Unsere Leistungen























