Sichere IT- und TK-Infrastrukturen sind die Grundlage der Digitalisierung. Wir analysieren Ihre individuellen Bedarfe und Anforderungen, entwickeln herstellerunabhängige Lösungskonzepte und stehen an der Seite unserer Kunden, wenn es um den Rollout geht.
Funknetze bieten eine schnelle, flexible und wirtschaftliche Kommunikationsplattform für unterschiedlichste Digitalisierungsvorhaben. Industrieunternehmen und Betreiber aus dem KRITIS-Sektor haben das bereits für sich erkannt. Jetzt geht es darum, bestehende Systeme technologisch für die Zukunft fit zu machen oder für neue Anwendungen und Dienste (Industrie 4.0, Digital Healthcare, IoT) zu erweitern. Immer im Blick: Ein hohes Level in puncto Verfügbarkeit, Sicherheit und Unabhängigkeit.
Technologien wie 5G, WiFi, WLAN, aber auch TETRA, DMR und LoRaWAN bieten eine Vielzahl spezifischer Funktionalitäten für betriebssichernde und prozessunterstützende Anwendungen. Genau darin liegt aber auch die Herausforderung. In der Regel konkurrieren individuelle Anforderungen und können oftmals nicht von einer einzigen Funktechnologie erfüllt werden.
Mit unserem Security-by-Design-Ansatz denken wir IT-Sicherheit in digitalen Infrastrukturen von Anfang an mit.
Matthias Lampe
Head of Business Entity @TÜV NORD IT Secure Communications
TÜVIT hilft Unternehmen, einen anforderungsgerechten Mix der Systeme in einer passgenauen Kommunikationsplattform zu realisieren, startend vom Strategiekonzept stringent und lückenlos bis zum späteren Wirkbetrieb.
Geschäftsentscheidungen fallen auf der Grundlage verlässlicher Informationen. Auch im Vorfeld der Implementierung hoch verfügbarer und zukunftsfähiger ITK-Infrastrukturen als Basis wegweisender Digitalisierungsvorhaben empfiehlt sich eine gründliche Analyse ihres Status Quo, der individuellen Anforderungen und der technologischen Möglichkeiten am Markt. Wir begleiten Sie auf diesem Weg und sorgen dafür, dass Sie die richtigen Weichen stellen.
Unsere Leistungen im Umfeld Analytics:
Wissen ist Macht – und macht auch umsetzungsreife Konzepte möglich. Als Teil eines Wissenskonzerns begleiten wir Unternehmen in der Entwicklung tragfähiger Realisierungskonzepte für digitale Infrastrukturen – 360°, unabhängig, produktneutral, nachhaltig und transparent. ITK-Security ist eine Kernkompetenz von TÜVIT, die wir von Beginn bis Ende konsequent mitdenken. Ohne sie sind verlässliche digitale Infrastrukturen von morgen undenkbar.
Unsere Konzepte liefern Antworten zu folgenden Themenbereichen:
Der Plan ist perfekt, jetzt geht es um die Umsetzung. Ihr Vorhaben hat eine Fülle von Stakeholdern und Umsetzungspartnern? Dann sorgen wir für genügend Überblick im Netzrollout, steuern wichtige Meilensteine und Termine und sorgen auftraggeberseitig für ein Plus an Umsetzungs- und Technologiekompetenz.
Dabei unterstützen wir Sie:
In diesem Multibehörden-Projekt realisiert eine zentrale Polizeibehörde federführend die Leitungsanbindung der Leitstellen eines landesweiten Behördenfunknetzes.
Umrüstung sämtlicher Basisstationen eines landesweiten Behördenfunknetzes Netzes auf IP-Technologie und Anbindung der Funkstandorte an die Zugangsnetze verschiedener regionaler Betreiber.