Zum Inhalt springen

Effektiver Datenschutz

Datenschutzmanagementsysteme

DSMS - effizient, rechtskonform, vertrauenserweckend

Datenschutzmanagementsysteme (DSMS) sichern Unternehmen rechtlich ab, minimieren Risiken und schaffen Vertrauen bei Kunden und Partnern. Sie strukturieren Datenschutzprozesse, sorgen für Transparenz und beugen Verstößen gegen die DSGVO vor. Zertifizierungen von TÜVIT belegen die Wirksamkeit – Datenschutz wird so zum Wettbewerbsvorteil.

Eine Person signalisiert mit dem Zeigfinger am Mund Ruhe.

Rechtssicherheit

Mit einem geprüften DSMS belegen Sie die DSGVO-konforme Umsetzung und reduzieren somit das Risiko von Bußgeldern.

Vertrauensvorsprung

TÜVIT-Zertifizierungen für DSMS stärken das Vertrauen von Kunden und Partnern in Ihr Unternehmen oder Ihre Behörde.

Effizienz & Transparenz

Klare Strukturen und Prozesse verbessern das Datenschutzmanagement nachhaltig.
Ein Mann nimmt via Headset an eine Videokonferenz teil.

Gut zu wissen

Was ist ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS)?

Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) ist ein organisatorischer und technischer Rahmen, mit dem Unternehmen den Datenschutz systematisch planen, umsetzen, überwachen und kontinuierlich verbessern. Ziel ist es, personenbezogene Daten rechtskonform, sicher und effizient zu verarbeiten – insbesondere im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Ein DSMS beinhaltet unter anderem:

  • Datenschutzrichtlinien und -prozesse
  • Rollen und Verantwortlichkeiten (z. B. Datenschutzbeauftragter)
  • Risikobewertungen und Maßnahmen zur Risikominimierung
  • Schulungen und Sensibilisierung
  • Dokumentation und Nachweisführung (z. B. Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten)
  • Kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung
Rundum sicher

Darum ist ein DSMS unerlässlich

Rechtskonform und effizient

In Zeiten zunehmender Digitalisierung und strenger Datenschutzvorgaben ist der verantwortungsvolle Umgang mit personenbezogenen Daten ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) bietet Unternehmen die Grundlage, den Datenschutz systematisch, effizient und rechtskonform umzusetzen. Die Vorteile reichen dabei weit über die bloße Gesetzeserfüllung hinaus.

Vorteile eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS)

  • Rechtssicherheit
    Ein DSMS unterstützt die DSGVO-konforme Umsetzung und reduziert das Risiko von Bußgeldern und Haftung.
  • Transparenz & Kontrolle
    Klare Prozesse und Strukturen sorgen für Übersicht über alle datenschutzrelevanten Vorgänge im Unternehmen.
  • Risikominimierung
    Datenschutzrisiken werden frühzeitig erkannt und systematisch reduziert.
  • Vertrauen & Imagegewinn
    Ein funktionierendes DSMS stärkt das Vertrauen von Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden.
  • Effizienzsteigerung
    Automatisierte und standardisierte Abläufe sparen Zeit und Ressourcen im Datenschutzalltag.
  • Nachweisbarkeit
    Durch Dokumentation und Monitoring können Unternehmen jederzeit ihre Datenschutzkonformität belegen.
  • Wettbewerbsvorteil
    Zertifizierte DSMS (z. B. durch TÜVIT) zeigen nach außen hin Engagement und Professionalität im Datenschutz.

Welcher Weg passt zu mir?

Wir bieten Unternehmen und behördlichen Institutionen Dienstleistungen an, die verschiedenen spezifischen Anforderungen entsprechen sowie Schutz und Datensicherheit gewährleisten.

Wir helfen Ihnen weiter - so oder so

Endlich loslegen!

Wir beraten Sie


TÜV NORD IT Secure Communication I Berlin
Ziel erreicht?

Wir prüfen das


TÜV Informationstechnik I Essen

Ein Auszug unserer Referenzen im Datenschutz-Bereich

Hapimag

Sharing-Community für Ferienwohnungen.

OSM

Unternehmen für Vertriebs- und Serviceleistungen im Lebensmittelhandel.

Chrestos

Unternehmen und Gesundheitsberater für Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Medizinprodukten.

CSN Conference

Unternehmen für digitale Kommunikation.