Expertise
Resilienz & Kontinuität im Krisenfall
Um die Informationssicherheit in Unternehmen ganzheitlich zu managen, bedarf es einer grundlegenden, integrierten Cyber-Sicherheitsstrategie. Diese setzt sich aus vielen einzelnen Bausteinen zusammen und erstreckt sich über technische und organisatorische Maßnahmen. Ziel: Die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) eines Unternehmens zu stärken und im Krisenfall schnell wieder handlungsfähig zu werden.
Ein Baustein ist der Bedrohungsschutz. Viele Firmen verfügen bereits über aktuelle Antivirensoftware und Firewalls, führen regelmäßig und zeitnah Sicherheitsupdates, Patches und Backups durch. Aber es bedarf mehr als dieser IT-Sicherheitswerkzeuge. So geht es auch um die Anpassungsfähigkeit einer Organisation und die bisher getroffenen Sicherheitsmaßnahmen, deren Updates auf den Stand der Technik und das fortwährende Training von Mitarbeitenden. Daneben geht es um die Beständigkeit von Geschäftsprozessen.