Zum Inhalt springen

BCM

Business Continuity Management (BCM)

Bestens vorbereitet für den Ernstfall

Ob Naturkatastrophen, Lieferkettenunterbrechungen oder die stark zunehmende Zahl von Cyberangriffen: Sie treffen Unternehmen und Organisationen ohne gründliche Risikovorsorge noch immer plötzlich und unverhofft. Unternehmen, die rechtzeitig Vorsorge treffen möchten, um sich für den Ernstfall zu wappnen, werden von erfahrenen Expert:innen der TÜVIT unterstützt.

Im Notfall BCM

Auf Krisensituationen vorbereitet

Ausfälle vermeiden, Kontinuität sichern

Mit einem Business Continuity Management (BCM) ist Ihr Unternehmen für den Ernstfall gerüstet: Drohen Notfälle oder Störungen Ihre Geschäftstätigkeiten einzuschränken oder gar zum Ausfall zu bringen, kommt das BCM zum Tragen. Es legt die Anforderungen für ein ganzheitliches Krisen- und Notfallmanagement fest, das es ermöglicht, die zentralen betrieblichen Funktionen aufrechtzuerhalten bzw. im Anschluss an kritische Ereignisse schnell wiederaufzunehmen. Berücksichtigt werden dabei Kriterien, die an die Planung, Errichtung und Durchführung eines Kontinuitätsmanagementsystems gestellt werden. Übergeordnetes Ziel ist es, mögliche geschäftsschädigende Ausfälle proaktiv geringzuhalten oder ganz zu vermeiden.

Vorteile eines Business Continuity Management Systems (BCMS)

  • Kontinuität im Geschäftsbetrieb
    Weiter wie geplant auch bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Naturkatastrophen, Stromausfällen oder Cyberangriffen.
  • Minderung von Geschäftsrisiken
    Risiken rechtzeitig identifizieren und bewerten, um angemessene Vorkehrungen zu treffen.
  • Abwehr wirtschaftlicher Schäden
    Minimierung potenzieller finanzieller Verluste durch Störungen des Geschäftsbetriebs.
  • Compliance in Gesetzesfragen
    Gesetzliche, normative & vertragliche Verpflichtungen zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs in Notfallsituationen umsetzen.
  • Sichtbar gut vorbereitet
    Schutz vor Reputationsverlust und Vertrauensgewinn auf Seiten Ihrer Kunden und Partner.
  • Schnell und richtig reagieren
    Klare Zuständigkeiten im Notfall und durchdachte Notfallpläne erlauben schnelles und effektives Handeln.

Wir helfen Ihnen weiter - so oder so

Endlich loslegen!

Wir beraten Sie


TÜV NORD IT Secure Communication I Berlin
Ziel erreicht?

Wir prüfen das


TÜV Informationstechnik I Essen