Zum Inhalt springen

ISMS

Informationssicherheitsmanagement (ISMS)

Stabiles Rückgrat für Informationssicherheit in Unternehmen

Cyber-Angriffe und Datendiebstahl betreffen mittlerweile fast alles und jeden. Das Management der Informationssicherheit trägt entscheidend dazu bei, ob ein Unternehmen seine Geschäftsprozesse absichern kann und Vertrauen am Markt genießt.

Eine Frau zeigt einem Mann etwas auf einem Dokument, auf dem Textpassagen markiert sind.
Safety First

IT-Sicherheit mit System

Vertrauen schaffen durch strukturierte Informationssicherheit

Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ist ein systematischer Ansatz, der Richtlinien, Prozesse und Technologien definiert, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu schützen. Es dient dazu, Risiken zu identifizieren, geeignete Schutzmaßnahmen umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern. 

Ein ISMS gewährleistet Compliance mit gesetzlichen Vorgaben und stärkt das Vertrauen von Kunden und Partnern.

Vorteile eines ISMS

  • Identifizierung von Sicherheitslücken
    Durch das systematische Aufdecken potenzieller Schwachstellen minimieren Sie IT-Sicherheitsrisiken.
  • Nachhaltiger Schutz sensibler Daten
    Sie schützen Informationen, Daten & Geschäftsprozesse wirksam vor Cyber-Angriffen & Datendiebstählen.
  • Kontinuierliche Verbesserung
    Sie erhöhen die Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme & Prozesse und etablieren Kontroll- & Steuerungsmechanismen.
  • Sensibilisierung von Mitarbeitenden
    Durch die Zertifizierung fördern Sie das Bewusstsein Ihrer Mitarbeitenden für Informationssicherheit & Datenschutz.
ISMS‑Audit nach ISO 27001 & IT‑Grundschutz

Welcher Weg passt zu mir?

Für Unternehmen gibt es verschiedene Methoden oder Standards, ein ISMS aufzubauen und dieses prüfen zu lassen, um Gewissheit zu haben oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Alle Ansätze fokussieren auf die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen, setzen in Teilen jedoch andere Schwerpunkte.

Wir helfen Ihnen weiter - so oder so

Endlich loslegen!

Wir beraten Sie


TÜV NORD IT Secure Communication I Berlin
Ziel erreicht?

Wir prüfen das


TÜV Informationstechnik I Essen

Ist Ihr Unternehmen konform?

Die Einführung und der Betrieb eines ISMS sind ein Grundpfeiler für ein hohes Maß an Cyber-Sicherheit in Unternehmen. Risikoaverse Unternehmen entscheiden sich dafür. Doch es gibt auch Unternehmen, die gesetzlich dazu verpflichtet sind, ein ISMS zu betreiben.

Diese Gesetze und Gesetzesvorhaben fordern u. a. den Einsatz eines ISMS

Auf EU-Ebene wurden in den zurückliegenden Jahren eine Reihe von Gesetzen verabschiedet, die derzeit in nationale Gesetzgebung der Mitgliedstaaten überführt wurden und werden. Ein funktionsfähiges ISMS zählt häufig zu den Mindestanforderungen, die in Teilen auch nachgewiesen werden müssen.