Zum Inhalt springen

TR-03148 – entdeckt, erklärt

BSI TR-03148

Auf Router sicher gehen

Router gelten als das Herzstück der modernen Heimvernetzung. Aus diesem Grund stellen sie ein attraktives Ziel für Hackerangriffe dar, das es wirksam zu schützen gilt. Mit der BSI TR-03148 für "Secure Broadband Router" können Sie als Hersteller nachweisen, dass Ihre Breitband-Router die durch das BSI definierten Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Was ist die BSI TR-03148?

Die Technische Richtlinie BSI TR-03148 gibt Herstellern von Routern einen effizienten Leitfaden an die Hand, mit dem sie Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik implementieren können. Sie legt dabei ein Mindestmaß an IT-Sicherheitsmaßnahmen für Router fest, die im privaten Haushalt oder in Kleinstunternehmen zum Einsatz kommen. 

Ziel ist es, das Gerät in einer Weise abzusichern, die es widerstandsfähig macht. Adressiert werden im Rahmen der BSI TR-03148 die Kernfunktionalitäten des Routers sowie Funktionen des Netzwerkmanagements.

Rund um TR-03148

Was spricht für eine Prüfung & Zertifizierung nach TR-03148?

Besonderheiten der BSI TR-03148

  • Definiert ein angemessenes Niveau an IT-Sicherheit für Breitband-Router in den Bereichen Small Office und Home Office (SOHO)
  • Enthält Anforderungen an die Schnittstellen und Funktionalitäten eines Routers
  • Gilt als zugrundeliegender Standard für die Produktkategorie "Breitbandrouter" zur Erteilung des IT-Sicherheitskennzeichens

Router im Fokus

Als Schnittstelle zwischen dem Internet und privaten Netzwerken kommt Routern eine besondere Bedeutung zu. Damit einher geht gleichzeitig aber auch eine erhöhte Gefahr von Cyberangriffen, die darauf abzielen, Zugriff auf den Router selbst, angeschlossene Geräte oder sensible Daten zu erhalten.

Um potenzielle Angriffe mit erheblichen Konsequenzen zu verhindern, sollten Sie als Hersteller von Routern entsprechende Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik implementieren. Die Technische Richtlinie BSI TR-03148 gibt Ihnen dafür einen effektiven Leitfaden an die Hand und legt ein Mindestmaß an IT-Sicherheitsmaßnahmen für Router fest, die im privaten Haushalt oder in Kleinstunternehmen zum Einsatz kommen. Ziel ist es, das Gerät in einer Weise abzusichern, die es widerstandsfähig macht. Adressiert werden im Rahmen der BSI TR-03148 die Kernfunktionalitäten des Routers sowie Funktionen des Netzwerkmanagements. 

Fakten & Vorteile

Deswegen ist die BSI TR-03148 für Hersteller wichtig

Vertrauen erzeugen

Mit einer erfolgreichen Prüfung & Zertifizierung nach BSI TR-03148 belegen Sie objektiv, dass Ihre Produkte gegen mögliche Hackerangriffe abgesichert und mit IT-Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik ausgestattet sind. Dieser Nachweis sorgt für Transparenz bei Verbraucherinnen und Verbrauchern und damit zugleich auch für ein gesteigertes Vertrauen am Markt

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Identifizierung & Behebung von Schwachstellen
  • Kontinuierliche Verbesserung der IT-Sicherheit Ihres Produktes
  • Reduzierung von IT-Risiken
  • Objektiver Nachweis über die IT-Sicherheit Ihres Produktes
  • Transparente Sicherheitseigenschaften, die durch IT-Sicherheitskennzeichen belegt werden können
  • Vertrauensgewinn bei Kunden & Partnern
  • Bessere Positionierung am Markt

Wir helfen Ihnen weiter - so oder so

Endlich loslegen!

Wir beraten Sie


TÜV NORD IT Secure Communication I Berlin
Ziel erreicht?

Wir prüfen das


TÜV Informationstechnik I Essen
Unsere Expertise

Warum wir ein starker Partner für Sie sind

Mit uns haben Sie einen der führenden Experten im Bereich Cyber-Security an Ihrer Seite, der vom BSI als IT-Sicherheitsdienstleister für IS-Revision und Penetrationstests zertifiziert ist.

Durch jahrelange Erfahrung in den unterschiedlichsten Branchen können wir Unternehmen verschiedenster Industriezweige bedienen.

Wir setzen auf individuelle Leistungen – und Lösungen –, die optimal zu Ihrer derzeitigen Unternehmenssituation und Ihren gesetzten Zielen passen.

Rund um den Globus: Wir unterstützen Sie sowohl national als auch international. Unser globales Expertennetzwerk steht Ihnen in allen IT-Sicherheitsfragen zur Seite.

Unsere Mitarbeitenden unterliegen keinen Zielkonflikten, da sie keinen Produktanbietern, Systemintegratoren, Aktionären, Interessensgruppen oder Regierungsstellen verpflichtet sind.