IEC 62351 – entdeckt, erklärt
In der Energieindustrie kommen unter anderem Daten- und Kommunikationsprotokolle zum Einsatz, die über keine eigenen Sicherheitsmechanismen verfügen. Umso wichtiger ist es, diese angemessen zu schützen. Ein effizientes Werkzeug stellt die IEC 62351 dar: Mithilfe der spezifischen Normanforderungen kann die Prozesskommunikation zwischen Leit- und Fernwirktechnik bestmöglich abgesichert werden.
Die IEC 62351 ist ein Standard für Sicherheit in Energiemanagementsystemen und zugehörigem Datenaustausch. Die Norm beschreibt Maßnahmen, mit denen die 4 Grundforderungen für eine sichere Datenkommunikation und Datenverarbeitung erfüllt werden können. Diese sind:
Ziel der IEC 62351 ist die Implementierung von Maßnahmen für eine sichere Kommunikation in der Energieversorgung.