Pressemitteilung
Dazu haben die Geschäftsführer der beiden Unternehmen, Dietmar Focke und Burkhard Rose-Mende nun eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Kooperation zielt auf die Bündelung gemeinsamer Ressourcen, um Projekte flexibel und schnell umzusetzen und erstreckt sich über den gesamten DACH-Markt. LHIND und TÜVIT SeCom verfügen über umfassende Kompetenzen in Datenschutz und IT-Security, die sie seit Jahren in verschiedenen Projekten erfolgreich anwenden. Beide Unternehmen stehen insbesondere für hohe Sicherheitsstandards, die aus der Luftfahrt-DNA der Lufthansa-Tochter sowie dem Kerngeschäft des TÜV resultieren.
Gemeinsame Arbeitsfelder sollen zunächst Informationssicherheitsmanagement, Datenschutz, technische Sicherheitsberatung und Pentesting sein, die branchenübergreifend angeboten werden. Künftig soll dieses Angebot um weitere Felder ergänzt werden. LHIND bringt ihre hohe Sicherheitsexpertise aus dem Aviation-Sektor ein, die TÜVIT SeCom ihre langjährige Nähe zu Sektoren der kritischen Infrastruktur. Diese Kooperation ist besonders wertvoll für Kunden in der Großindustrie und Unternehmen, die vor komplexen Herausforderungen stehen, deren Projekte oft an Kapazitätsengpässen scheitern.
„Unsere bisherige Zusammenarbeit und die erfolgreichen Projekte zeigen, wie gut unsere Sicherheitsansätze miteinander harmonieren. Durch die gebündelten Ressourcen können wir noch schneller und flexibler auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen“, betont Burkhard Rose-Mende, Geschäftsführer der TÜVIT SeCom.
„Diese Kooperation ist für uns von strategischer Relevanz, weil wir gemeinsam mit der TÜVIT SeCom unsere Kompetenzen erweitern und umfassendere Sicherheitslösungen für unsere Kunden schaffen können“, ergänzt Dietmar Focke, Managing Director der LHIND.
Für die Zukunft planen die Vertragspartner, die Zusammenarbeit innerhalb des gesamten Spektrums der Informationssicherheit zu intensivieren. Auch personalaufwendige Prozesse wie Pentesting oder Forensik-Projekte sollen dabei berücksichtigt werden.
Die TÜV Informationstechnik GmbH (Hauptsitz in Essen) ist ein renommierter IT-Sicherheitsdienstleister, ein unabhängiges Prüfinstitut und Labor für IT- und Cyber-Security in der Digitalisierung. Weltweit akkreditiert, seit 1995. Gemeinsam mit ALTER TECHNOLOGY bildet TÜVIT die Business Unit Digital & Semiconductor. Der Geschäftsbereich ist eine tragende Säule im Wissensunternehmen TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Ingenieur:innen und IT-Security-Expert:innen sorgen in mehr als 100 Ländern dafür, dass Unternehmen in der vernetzten Welt noch erfolgreicher werden.