EN50600 ist eine europäische Norm für die Planung, den Bau und das Management von Rechenzentren und ähnlichen digitalen Infrastrukturen. Derzeit verfügen nur acht Rechenzentren in westeuropäischen Ländern über dieses Zertifikat, sodass das Government Data Center in Kragujevac das erste in Südosteuropa ist.
Das staatliche Rechenzentrum ist ab sofort in der Lage, seinen Nutzerinnen und Nutzern in der öffentlichen Verwaltung Dienstleistungen anzubieten. Die Zertifizierung hebt das Rechenzentrum zudem von anderen Einrichtungen ab und bringt internationale Anerkennung. Für den Geltungsbereich der Zertifizierung wird State-of-the-Art Rechenzentrumsbau und -betrieb auf höchstem Niveau von TÜVIT bestätigt.
„Rechenzentren haben großes Potenzial, Energie, Rohstoffe und Kosten einzusparen. Sie sind das Rückgrat der Digitalisierung. Unsere Standards stehen für Zuverlässigkeit, Schutz und Qualität – vor allem im internationalen Wettbewerb. Sicherheit ist der Schlüssel zur digitalen Zukunft. „Ich freue mich außerordentlich, dass wir als TÜV NORD GROUP die serbische Regierung hier im Rechenzentrum in Kragujevac unterstützen können“, betonte Dirk Stenkamp,“ CEO der TÜV NORD GROUP.
„TÜV geprüft – dieser Zusatz gilt in Deutschland wie in der Welt immer als Qualitätssiegel. Und das mit gutem Grund. Was auf Autos, Maschinen, Anlagen oder Gebäude zutrifft, das ermöglicht TÜVIT auch für Hardware und Software: Zertifizierte, sichere Produkte und Systeme, auf die sich Kundinnen und Kunden verlassen können. Mit dem Zertifikat für das Rechenzentrum in Kragujevac weisen wir am Standort höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit nach“, ergänzt Dirk Kretzschmar, Geschäftsführer TÜV Informationstechnik GmbH (TÜVIT) und Mitglied der Konzerngeschäftsleitung der TÜV NORD GROUP.
Über TÜVIT
Die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜVIT) steht für Sicherheit in der Informationstechnik. Mit Auditierungen und Evaluierungen begleiten wir Kund:innen bis zur erfolgreichen Zertifizierung. Als unabhängiger Prüfdienstleister ist TÜVIT ein verlässlicher Wegbereiter für IT-Sicherheit in zahlreichen Unternehmen und Organisationen der Wirtschaft und öffentlichen Hand. Unser Fokus: Ganzheitliche Cyber-Resilienz und IT-Sicherheit in der Lieferkette. Dafür sind wir in technologisch führenden Regionen rund um den Globus akkreditiert. Zu unseren Kompetenzfeldern zählen branchenübergreifend Sicherheitsprüfungen von Hard- und Softwarekomponenten, Embedded Systems, ITK-Netzwerken und -komponenten sowie Applikationen, zudem Audits für ISMS und Datenschutzmanagement.
1995 gegründet, gehört TÜV Informationstechnik GmbH mit Hauptsitz in Essen zur Business Unit Digital & Semiconductor, einer der sechs weltweit aufgestellten Business Units innerhalb der TÜV NORD GROUP. TÜV NORD GROUP agiert mit über 14.000 Mitarbeitenden und Geschäftsaktivitäten in 100 Ländern als einer der weltweit größten Technologie-Dienstleister.
Presse-Kontakt