
TÜViT als IT-Sicherheitsprüfstelle in den Niederlanden lizensiert
Seit wenigen Tagen ist es amtlich: TÜViT ist lizensiert für Prüfungen nach dem Niederländischen Common Criteria Schema…
Seit wenigen Tagen ist es amtlich: TÜViT ist lizensiert für Prüfungen nach dem Niederländischen Common Criteria Schema…
Mit dem „Projekt Datenschutz“ ist der Startschuss für zukünftige DSGVO-Zertifizierungen gefallen. TÜViT hat ein…
Ab sofort ist es amtlich: TÜViT ist offiziell als Prüfstelle für BSI TR-03148 zugelassen
Cloud-Lösung der Bundesdruckerei-Tochter D-TRUST und der Deutschen Fiskal erhält BSI-Zertifikat nach TR-03153.
Ab sofort arbeiten TÜViT und FIDES bei der Durchführung von Prüfungen nach dem C5-Katalog des BSI zusammen.
TÜViT vergibt das weltweit erste Sicherheitszertifikat für eine nuSIM-Lösung aus dem Hause HiSilicon.
Neue Prüfspezifikation macht Sicherheitsanforderungen der Technischen Richtlinie prüfbar.
TÜViT und LS telcom unterzeichnen Kooperationsvertrag
Geprüft wurde nach den Sicherheitsanforderungen der Europäischen Kommission für den Einsatz und die Nutzung von C-ITS.
In einer Studie hat der internationale Automobil-Dachverband FIA von TÜViT untersuchen lassen, wie mit einer…
TÜViT erhält Auftrag zur Prüfung der Corona-Warn-App durch Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Erfolgreiche Audits für die AKQUINET-Rechenzentren nach TÜViT TSI.STANDARD und DIN EN 50600
Der TSI.EN50600 und der TSA.EN50518 haben ein Update erhalten und liegen nun in der aktualisierten Version 2.0 vor
Innovatives Prüfverfahren soll die Vertrauenswürdigkeit von KI-Lösungen messbar machen
TÜViT ist seit Anfang Februar als Prüfstelle für Sicherheitsevaluationen nach Common Criteria in Singapur akkreditiert