Rechenzentren / Colocation / Cloud Infrastrukturen

Rechenzentren / Colocation / Cloud Infrastrukturen

Die Zunahme der Digitalisierung ist unaufhaltsam: Unternehmenskritische Prozesse werden digital abgebildet und Konferenzen online abgehalten. Streaming-Dienste schießen wie Pilze aus dem Boden und 5G steht in den Startlöchern. Auch die Industrie 4.0 steht vor einer gewaltigen digitalen Transformation. Schnell wird klar:

Rechenzentren sind wichtiger denn je für Unternehmen und für Privatpersonen. Sie bilden das Rückgrat der Digitalisierung und stellen die Knotenpunkte kritischer IT-Infrastrukturen dar. Und das in einer zunehmend global vernetzten Welt.
 


Für Betreiber von Rechenzentren wie auch für deren Nutzer ist es erfolgsentscheidend: Sicherheitsrisiken müssen professionell bewertet werden.

Dies leistet TÜVIT seit nunmehr 20 Jahren mit „Trusted Site Infrastructure – TSI“. Am Rechenzentrumsmarkt als De-Facto-Standard etabliert und über die Jahre zu einem wertvollen Verfahren gereift, gewährleistet TSI die Physische Sicherheit und eine hohe Zuverlässigkeit der versorgungskritischen Infrastrukturen in Rechenzentren. Das Herzstück bildet dabei unser immer häufiger nachgefragtes TSI Zertifikat, welches die TSI konforme Umsetzung nachweist.

Mit unserem gewachsenen TSI.ECOSYSTEM schaffen wir für unsere Kunden und dem Markt einen Mehrwert. Unsere Kompetenzen, Methoden und Services sorgen für Transparenz, Vergleichbarkeit und Sicherheit im gesamten Lebenszyklus Ihres Rechenzentrums.

Dabei haben wir stets das Ziel im Auge, Schwachstellen möglichst frühzeitig zu identifizieren, die sonst später zu hohen Korrekturkosten, zu Verfügbarkeitseinschränkungen oder gar zum Ausfall eines Rechenzentrums führen.
 

Aktuelles

TÜVIT zertifiziert Energie­effizienz & Nachhaltigkeit von Rechenzentren nach neuesten Verordnungen

28.03.2023

Rechenzentrumsbetreiber weisen mit dem TSE-Zertifikat den Reifegrad ihres Energiemanagements nach neuesten EU-Vorgaben nach.

Mehr erfahren

Energy Efficiency EXCELLENCE: Reifegrad 4 für die Rechenzentren der Stadt Zürich

10.03.2023

TSE Reifegrad 4: “Energy Efficiency EXCELLENCE” – Über diese Auszeichnung darf sich die Stadt Zürich mit den beiden Hochverfügbarkeitsrechenzentren der OIZ (Organisation und Informatik) erneut freuen. Denn während andere Unternehmen noch zögern und aktuelle Entwicklungen in Hinblick auf Normen und Gesetze abwarten, schafft die Stadt Zürich schon seit Jahren Fakten: Seit 2016 lässt sie ihre Rechenzentren durch TÜVIT regelmäßig zertifizieren. Das Besondere daran: Es wurde seit jeher ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess in Gang gesetzt und mit der Trusted Site Energy Efficiency (TSE)-Methodik systematisch das Optimum an Energieeinsatz herausgeholt. Der Reifegrad 4 ist die aktuell höchste Auszeichnung, die in Hinblick auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Rechenzentrum erreicht werden kann. Prüf- und Zertifizierungsgrundlage bildete zuletzt der TSE.STANDARD V2.1 von TÜVIT. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und weiter so! Und bedanken uns für die professionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. 

Mehr über TSE erfahren

TÜVIT zertifiziert Finanz Informatik



20.02.2023

Die ersten drei Rechenzentren der Finanz Informatik haben ein Zertifikat auf Grundlage des neu-en TÜVIT eigenen TSE.STANDARDs V2.1 erhalten. Damit nimmt der IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe in Sachen Energieeffizienz eine Vorreiterrolle am Rechenzentrumsmarkt ein..

Mehr erfahren

TÜVIT veröffentlicht TSI.STANDARD V4.4



02.02.2023

Um konsequent den aktuellen Stand der Technik sowie Normenstand abzubilden, hat TÜVIT den TSI.STANDARD in der überarbeiteten Version 4.4 veröffentlicht. Die Revision ersetzt damit die bisherige Version 4.3 und wird ab sofort bei neuen Prüf- und Zertifizierungsprojekten zugrunde gelegt.

Mehr erfahren

   

Allgemeine Informationen

  

Unsere Leistungen