News-Bereich
Immer auf dem neuesten Stand in Sachen IT-Sicherheit: In unserem News-Bereich finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen IT-Sicherheit und -Qualität im Überblick.
Newsbeiträge

5G in der Industrie? Wir zeigen Ihnen wie! Ob Sie als Einzelperson an einem unserer Workshops teilnehmen oder diesen als Unternehmen buchen, wir führen Sie in die Welt der neuen Möglichkeiten durch 5G ein.
Weiterlesen

Entsorger aufgepasst: Die Sektoren der Kritischen Infrastrukturen werden um den Bereich der "Entsorgung" ergänzt. Welche Anforderungen damit auf Sie zukommen und was für Sie als künftiger KRITIS-Betreiber zu tun ist.
Weiterlesen

Corona digital bekämpfen: Mithilfe der Corona-Warn-App wird es möglich, Kontaktwege von infizierten Personen nachvollziehbar zu machen und Nutzer über potenziell kritische Kontakte zu informieren.
Weiterlesen

“Spread the test – beat the Virus!” lautet das Motto der digitalen Plattform LabHive, an der die beiden TÜViT-Werkstudenten Philipp Nieting & Kenneth Ruiz Eiro entscheidend mitgewirkt haben. Ihre Zuständigkeiten: Programmierung & Datenschutz.
Weiterlesen

Angesichts der Corona-Krise haben auch wir als TÜViT Maßnahmen ergriffen, um unsere Mitarbeitenden & Kunden bestmöglich zu schützen und unsere Dienstleistungen der Beratung, Prüfung & Zertifizierung auch weiterhin fortführen zu können.
Weiterlesen

Unter welchen Rahmenbedingungen CC-Verfahren im Homeoffice fortgeführt werden können, beschreibt jetzt ein neues Konzept von TÜViT zur zeitlich befristeten Ermöglichung von Homeoffice-Tätigkeiten innerhalb eines CC-Projektes.
Weiterlesen

Die vermehrte Tätigkeit vom heimischen Arbeitsplatz aus birgt viele Sicherheitsrisiken. So öffnet eine mangelhafte Absicherung potenziellen Hackern Tür und Tor für einen erfolgreichen Angriff. Was Unternehmen unbedingt beachten sollten.
Weiterlesen

REMOTE statt ON-SITE: Viele Beratungen, Workshops und Audits/Zertifizierungen ermöglichen wir ab sofort auch via digitaler Kommunikation. Erfahren Sie, welche unserer Leistungen wir aktuell remote oder in veränderter Form anbieten.
Weiterlesen

Immer mehr Beschäftigte arbeiten angesichts der Corona-Krise von zu Hause aus. Aber wie sieht eine DSGVO-konforme Heimarbeit eigentlich aus? Und was gilt es hierbei zu beachten? Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Weiterlesen

Knapp 2 Jahre ist es her, dass KRITIS-Betreiber des ersten Korbes ein Mindestmaß an IT-Sicherheit nachweisen mussten. Bis zum 3. Mai 2020 steht nun für die KRITIS-Branchen Energie, Wasser, Ernährung, IT und TK die Re-Zertifizierung an.
Weiterlesen

Beim Social Engineering sollen Personen durch gezielte zwischenmenschliche Manipulation dazu gebracht werden, vertrauliche Informationen preiszugeben. TÜViT-Experte Tobias Kippert erklärt, wie Mitarbeitende sensibilisiert werden können.
Weiterlesen

Um KI-Lösungen transparenter, vergleichbarer und sicherer zu machen, entwickeln wir derzeit ein innovatives Framework, das die Robustheit und Stabilität von KI mittels speziell entwickelter Tests messbar macht.
Weiterlesen

Der Faktencheck der TÜV NORD GROUP hat eine lange Tradition. Unser Thema am Mittwoch vor Weihnachten war „5G – Schneller als die Politik erlaubt“. Da wundert es kaum, dass ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden konnte.
Weiterlesen

Im Oktober reiste TÜViT-Expertin Michelle Michael zum General Meeting nach Shanghai, um ihre Amtszeit als IEC Young Professional offiziell einzuläuten. Erfahren Sie, wie sie die Zeit erlebt und was sie für sich daraus mitgenommen hat.
Weiterlesen

Die Frage, ob Huawei sich am 5G-Netzausbau beteiligen darf, wird derzeit länderübergreifend kontrovers diskutiert. Fuenf-G.de hat mit Dirk Kretzschmar, Geschäftsführer der TÜV Informationstechnik GmbH, gesprochen.
Weiterlesen

Nach dem neuen, offiziellen Bußgeldkatalog werden schon bald Bußgelder in zweistelliger Millionenhöhe in Deutschland zur Realität gehören. TÜViT hat einen umfassenden Blick in die offizielle Berechnungsgrundlage der Behörden geworfen.
Weiterlesen

Als von der IEC ernannte Young Professional flog die Expertin für ‚Security in industriellen Anlagen‘ und der Norm IEC 62443 Ende Oktober zum General Meeting nach Shanghai. Erfahren Sie mehr über Michelle und das Programm.
Weiterlesen

Welchen Einfluss hat die 2018 in Kraft getretene DSGVO auf die Nutzung und die wahrgenommene Sicherheit in sozialen Netzwerken? Dieser Frage ist TÜViT gemeinsam mit Hubert Burda Media und Statista nachgegangen.
Weiterlesen

TÜViT hat gemeinsam mit der Telekom ein IT-Sicherheits-Prüfkonzept erarbeitet, das präzise auf die nuSIM abgestimmt ist. Erfahren Sie mehr über Prüfung und Zertifizierung der neuen SIM-Lösung.
Weiterlesen

Zertifikatsübergabe mit Jubiläumscharakter: Die Rechenzentrum Würzburg GmbH (RZW) bekam die Sicherheit und Hochverfügbarkeit ihres Rechenzentrums nun offiziell bestätigt.
Weiterlesen

Am 22. August 2019 trafen sich Führungskräfte aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung zu einem Fachforum bei TÜViT in Berlin und informierten sich zum Thema „5G in den Startlöchern".
Weiterlesen

Welche Sicherheits-Level gibt es im Rahmen einer FIDO-Zertifizierung und was genau verbirgt sich hinter der Abkürzung eigentlich? Wir haben die wichtigsten Fakten für Sie zusammengefasst.
Weiterlesen

Die Bundesregierung hat den Referenzentwurf des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 veröffentlicht. Was kommt damit auf KRITIS-Betreiber zu? Wir haben die wesentlichen Neuerungen zusammengefasst.
Weiterlesen

Das Forschungsprojekt AUDITOR erarbeitet aktuell eine EU-weite Datenschutzzertifizierung von Cloud-Diensten. Ab wann ist mit ersten Zertifikaten zu rechnen? Wir geben einen Überblick.
Weiterlesen

Ab 2020 muss jedes Aufzeichnungssystem über eine zertifizierte Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) verfügen. Die Grundlage der Zertifizierung bildet die Technische Richtlinie TR-03153.
Weiterlesen

Durch das Inkrafttreten der DSGVO war das Thema Datenschutz im vergangenen Jahr präsenter denn je. Wie sieht es ein Jahr später aus? Wir geben einen Zwischenstand.
Weiterlesen