Mobile Lösungen gehören zu den Haupttreibern, welche die Produktivität und Effizienz von Unternehmen steigern. Zugleich bringen sie Sicherheitsrisiken mit sich. Von Schadsoftware und Phishing gehen laut einer IDC-Studie zu „Mobile Security in Deutschland 2015“ die größten Gefahren für mobile Geräte aus, gefolgt von Anwenderfehlverhalten oder unsicheren mobilen Betriebssystemen und Applikationen.
TÜViT schafft hier Abhilfe: von der Analyse der Mobile-Strategie über die Bewertung der IT-Infrastruktur inklusive des Mobile Device Management (MDM) Systems bis hin zur Prüfung von Applikationen.
Unsere Leistungen im Überblick
TÜViT bietet eine ganzheitliche Betrachtung der mobilen Landschaft. Dazu gehören:
- Trusted Mobile App: z. B. Überprüfung der Transportsicherheit zu Internetdiensten, Authentisierungsmechanismen, Zugriffskontrolle, mobiles Bezahlen und Datenspeicherung
- Trusted Mobile Service: z. B. Penetrationstests und Schwachstellenanalysen von Internetdiensten für mobile Apps und Web Services
- Trusted Mobile Solution: z. B. Untersuchung von vernetzten mobilen Lösungen bestehend aus Apps, Services und fernbedienbaren Produkten. Dabei werden anwendungsspezifische Hard- und Softwarekomponenten sowie die implementierten Schnittstellen untersucht
- Trusted Mobile Infrastructure: z. B. Analyse der Mobile-Strategie, Bewertung der Mobile Infrastruktur – Cloud sowie On-Premise Lösungen (inkl. MDM, MAM, MIM, MCM), Penetrationstests und Identifizierung von Schwachstellen
Mobile Security-Handlungsfelder



